Hildegard von Bingen

Petersilien-Herzwein

Wir haben Glück am 14. Mai, dem Eisheiligen Bonifatiustag – von Eis keine Spur, es ist hervorragendes sonnig-warmes Wetter, und unser heutiges Event im Apothekarium mit meiner Kooperationspartnerin, der PTA, Naturpädagogin und Gesundheitsberaterin Sieglinde Schuster-Hiebl, ist mit 20 Teilnehmerinnen bis…

Pflanzenlust und Gundermann II: Volksheilkunde

Logo Kräuterpädagogin Volksheilkunde Gundermannschule

Vor knapp einem Jahr habe ich die Prüfung zur Kräuterpädagogin in der Gundermannschule abgelegt. Dazu gibt es jetzt noch das Tüpfelchen aufs i – seit dem 27. April habe ich ein Upgrade auf „Kräuterpädagogin Volksheilkunde”. Was ist denn bitte Volksheilkunde?…

Frühlingskräuterführung

Bärlauch

Ähnlich wie im letzten Jahr haben meine Kooperationspartnerin Sieglinde Schuster-Hiebl und ich auch am 20. April 2024 wieder eine Frühlingskräuterführung ausgerichtet. Draußen konnte von „Frühling“ allerdings keine Rede sein – nahezu winterlich waren die Wetterbedingungen bereits eine ganze Woche zuvor:…

Ölauszüge, Tinkturen und Salben im Spätwinter

Präsentationstisch

Der lange Winter hat seine Spuren hinterlassen – Erkältungen und grippale Infekte haben aufs Immunsystem geschlagen, die Energie liegt darnieder. Passend ist das Thema für den Start des Apothekariums in die diesjährige Event-Saison – meine Kollegin, PTA und Gesundheitsberaterin Sieglinde…

Neue Präsentationstechnik im Apothekarium

Präsentationsbildschirm in der Offizin

Im Dezember 2022, also vor etwas mehr als einem Jahr, haben wir unser erstes Event angeboten: einen weihnachtlichen Kräuterabend. Dieser erfreute sich so großer Beliebtheit, dass wir ihn eine Woche später noch einmal wiederholen mussten. Seither haben wir eine ganze…

Räuchern zur Winterszeit

Präsentationstisch

Die Tage sind kurz geworden und das Wetter draußen kalt, regnerisch und ungemütlich. Wir freuen uns auf vorweihnachtliche Düfte – und so wollen wir es schon Wochen vor der Wintersonnenwende und den Rauhnächten unseren Vorfahren nachmachen und uns der Jahrhunderte…

Bei Husten: Heroin

Heroinflasche

Die Jahreszeit der Erkältungen und grippalen Infekte ist wieder da, und eine ganze Batterie an unterschiedlichsten Arzneimitteln wartet auf ihren Einsatz. Das war nicht immer so, denn gerade für Atemwegserkrankungen gab es lange Zeit so gut wie gar nichts –…

Waldapotheke – Früchte und Wurzeln im Apothekengarten

Kosmas und Damian

Der goldene Herbst hat Einzug gehalten in Neubiberg. Am 26. September – dem Gedenktag der Zwillingsbrüder Kosmas und Damian, Schutzpatrone der Ärzte und Apotheker – öffnen meine bewährte Kooperationspartnerin, die PTA und Gesundheitsberaterin Sieglinde Schuster-Hiebl, und ich wieder mal unseren…

Unter dem Bayer-Kreuz …

Reiseapotheke Bayer

Eine Besucherin unseres Museums brachte uns kürzlich eine Reiseapotheke, die sich schon lange in ihrer Familie befand, aber wohl nie richtig benutzt wurde. Sie vermutete, dass sie aus den 1950er Jahren stammt, wohingegen unser erster Eindruck war, dass sie etwas…